WILLKOMMEN
existiert unser Turnverein Altstadt. Schon lange steht nicht mehr der Leistungssport im Mittelpunkt des Vereinslebens, sondern vielmehr der Freizeit-, Gesundheits- und Breitensport. Unser Fokus liegt hierbei auf Beweglichkeit, Koordination und Geschicklichkeit, bei der sowohl die Jungen als auch die Senioren nicht zu kurz kommen . Bei uns geht es um ein Miteinander, egal welches Alter oder welche Nationalität. Wir sind genauso vielfältig, wie unser breit gefächertes Angebot an Abteilungen und Übungsstunden.
Gemeinsam nicht nur beim Sport
Das wird bei uns großgeschrieben, Wir ermuntern zu Bewegung in einer Zeit, die bewegt ist, die die Meisten aber im Sitzen verbringen.
14 Abteilungen im Breitensport kannst DU beim Turnverein Altstadt entdecken.
Von Boule über Gymnastik, gemeinsames Singen oder Radtouren bis hin zu Line-Dance und Zumba, du findest nahezu alles bei uns im Sportangebot.
Du bist neugierig geworden?
Dann auf gehts!
09.12.23 Nikolauswanderung
siehe unten
Unsere Neuigkeiten rund ums Vereinsleben.
Neugierig?
Beim diesjährigen Salto-Cup, einem der
größte Nachwuchswettbewerb der STJ am
Sonntag, 19.November.2023 in Erbach war der Turnverein Altstadt stark vertreten. Beim
Standweitsprung, Balancieren mit
Hindernissen, Eierlauf und auf dem
Minitramp konnte die Jugend zeigen, was
sie kann und hatten jede Menge Spaß
dabei. Zum Schluss gabs dann noch
Waffeln und Crepes für die Mannschaft
des TVA. Danke an unsere Jugendtrainer
und Glückwünsch an die jungen
Turnerinnen und Turner!
Wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder eine Nikolauswanderung mit euch zusammen zu erleben. Am Samstag, den 09.12.23 ist es endlich soweit. Es warten viele kleine Überraschungen auf euch zum Mitmachen, Freuen und Genießen. Im Sinne der Nachhaltigkeit bitten wir alle, einen eigenen Becher mitzubringen für warme Getränke.
Gleichzeitg wünschen wir allen eine schöne Vorweihnachtszeit im Kreise der Liebsten und freuen uns auch mit euch zusammen in diese besinnliche zeit zu starten.
Gemeinsam, nicht nur beim Sport!
Die Radsasion 2023 geht zu Ende. Mit dem traditionellen Haxenessen wurde dies besiegelt und gebührend gefeiert. Frei nach dem Motto. "Gemeinsam, nicht nur beim Sport". Über 30.000 km haben die Radler der verschiedenen Gruppen zurückgelegt.
Die entsprechenden Statistiken und Listen findet ihr bei der Radabteilung oder mit einem Klick auf den Link.
Frida war Teil unseres Trainerteams in der Jugendabteilung Turnen weiblich. Sie leitete gemeinsam mit Lena Prinz die Allgemeine Turnstunde von Mädchen im Alter zwischen fünf und acht Jahren. Gemeinsam brachten die Beiden ihre Ideen in den Verein ein und veranstalteten Übernachtungsabende in der Turnhalle mit den Turnermädels. Wir danken Frida für ihr Engagement und ihren Einsatz bei uns im Verein und wünschen ihr alles Gute für ihre Zukunft.
Wir verschenkenTischtennisplatten, welche bei Turnieren bespielt wurden und nur bedingt für den Ausseneinsatz tauglich sind.
Über eine Spende für unsere Jugend würden wir uns freuen.
Gerne können die Platten auch besichtigt werden:
Ort: Hugo-Strobel-Halle, Kirkel-Altstadt
Zeit: Sa, 30.09.23 ab 11 Uhr
Mehr Infos bei K.H. Kilthau unter +49 151 54020109
© Alle Rechte vorbehalten